Ausstellung
in der Galerie im Sakralmuseum / Klosterkirche St. Annen
gut sichtbar verborgen

Malerei von Claudia Hauptmann
Dazu der Kurator des Sakralmuseums Johannes Schwabe, der der Initiator des Vorhabens ist:
„Aus Anlass des 800-jährigen Stadtjubiläums zeigt das Sakralmuseum St. Annen eine ganz besondere Ausstellung. Die Malerin Claudia Hauptmann, deren Vorfahren ursprünglich aus Kamenz stammen, verbindet in ihrem Werk Geschichte und Gegenwart: ihre Bilder sind sowohl in altmeisterlicher Lasurtechnik gemalt als auch in der bunten Bildsprache der Werbewelt; aktuelle gesellschaftliche Anspielungen finden sich ebenso wie mythologische und religiöse Themen; ikonografisch aufgeladene Symbole wie Madonnen, Engel oder Heiligenfiguren stehen unmittelbar neben modernen Versatzstücken wie Smartphones, Sonnenbrillen oder Softgetränken. Dieses eigenwillige Nebeneinander macht den besonderen Reiz der Kunstwerke aus und wird im Zusammenspiel mit den historischen Altären, Reliquien und Gemälden des Sakralmuseums noch gesteigert.
Im Mittelpunkt steht dabei ein großformatiges Gemälde der Heiligen Anna, das Claudia Hauptmann über den Zeitraum eines ganzen Jahres eigens für diese Ausstellung erschaffen hat und in dem sie die Namenspatronin der Klosterkirche auf zeitgenössische Art und Weise neu interpretiert. Es hängt unmittelbar zwischen den spätmittelalterlichen Schnitzaltären in der Dauerausstellung des Museums.“
Website der Künstlerin
Ausstellungsdauer | 12. April bis 15. September 2025 |